Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  179

Nam neque pudentes suspicari oportet sibi parum credi, neque improbos scire sese timeri, quod his licentiam timor augeat noster, illis studia deminuat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.829 am 03.10.2014
Denn es ziemt sich weder, dass anständige Menschen argwöhnen, sie würden zu wenig vertraut, noch dass Unredliche wissen, sie würden gefürchtet, da unsere Furcht bei jenen die Zügellosigkeit steigert, bei diesen aber den Eifer mindert.

von leandro941 am 10.11.2019
Man sollte ehrliche Menschen nicht misstrauisch behandeln, noch Unehrlichen zeigen, dass man sie fürchtet, denn unsere Angst ermutigt nur das schlechte Verhalten der Letzteren, während sie gleichzeitig die guten Bemühungen der Ersteren untergräbt.

Analyse der Wortformen

augeat
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
credi
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
deminuat
deminuere: vermindern
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
improbos
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oportet
oportere: beauftragen
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pudentes
pudens: schamhaft, schamhaft
pudere: sich schämen, beschämen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
suspicari
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum