Doluisse se, quod populi romani beneficium sibi per contumeliam ab inimicis extorqueretur, ereptoque semenstri imperio in urbem retraheretur, cuius absentis rationem haberi proximis comitiis populus iussisset.
von carolina.h am 22.11.2014
Er war bestürzt darüber, dass seine Feinde versuchten, auf beleidigende Weise das Privileg zu entreißen, das ihm das römische Volk gewährt hatte, und dass sie ihn durch die Aberkennung seines sechsmonatigen Kommandos zwangen, nach Rom zurückzukehren, obwohl das Volk angeordnet hatte, dass seine Kandidatur bei den bevorstehenden Wahlen trotz seiner Abwesenheit berücksichtigt werden sollte.
von alicia.j am 07.12.2020
Er hatte Kummer darüber empfunden, dass ihm der Vorteil des römischen Volkes durch Schmach von Feinden entrissen wurde, und dass ihm, nachdem sein sechsmonatiges Kommando entrissen worden war, in die Stadt zurückgezogen wurde, über dessen Abwesenheit bei den nächsten Wahlen Rücksicht genommen werden sollte.