Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  407

Hoc consilium caesaris plerisque non probabatur: milites vero palam inter se loquebantur, quoniam talis occasio victoriae dimitteretur, etiam cum vellet caesar, sese non esse pugnaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya972 am 15.10.2021
Dieser Plan Caesars wurde von den meisten nicht gebilligt: Die Soldaten sprachen offen untereinander, dass, da eine solche Gelegenheit zum Sieg vertan werde, sie selbst nicht kämpfen würden, auch wenn Caesar es wünschte.

von henri912 am 06.03.2020
Die meisten Leute missbilligten Caesars Plan: Die Soldaten sprachen offen untereinander und sagten, dass sie nicht kämpfen würden, selbst wenn Caesar es wollte, da eine solche Gelegenheit zum Sieg verschenkt werde.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimitteretur
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
loquebantur
loqui: reden, sprechen, sagen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
probabatur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
pugnaturos
pugnare: kämpfen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
victoriae
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum