Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  065

Secundam eam paulus, sicut erat, uictoriam ratus uictimas cecidit eo nuntio, et consilio aduocato litteras praetoris cum recitasset, q· aelium tuberonem obuiam regi misit, ceteros manere in praetorio frequentis iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.966 am 10.02.2020
Paulus betrachtete dies als seinen zweiten Sieg, was es in der Tat war, und brachte nach Erhalt dieser Nachricht Opfer dar. Nach der Einberufung einer Ratssitzung und dem Verlesen des Briefes des Prätors sandte er Quintus Aelius Tubero zum König, während er allen anderen befahl, im Hauptquartier versammelt zu bleiben.

Analyse der Wortformen

aduocato
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
cecidit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
ceteros
ceterus: übriger, anderer
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frequentis
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
litteras
littera: Buchstabe, Brief
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nuntio
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
paulus
paulus: klein, gering, Paul
praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
recitasset
recitare: vortragen, vorlesen
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
Secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
tuberonem
tubero: schwellen;
uictimas
victima: Opfertier, Opfer
victimare: EN: offer (victim/animal) for sacrifice
uictoriam
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum