Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  072

Aelium tuberonem obuiam regi misit, ceteros manere in praetorio frequentis iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ceteros
ceterus: übriger, anderer
frequentis
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
tuberonem
tubero: schwellen;

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum