Consules eo anno agro tantum ligurum populato, cum hostes exercitus numquam eduxissent, nulla re memorabili gesta romam ad magistratus subrogandos redierunt et primo comitiali die consules crearunt m· claudium marcellum, c· sulpicium gallum, deinde praetores postero die l· iulium, l· apuleium saturninum, a· licinium neruam, p· rutilium caluum, p· quinctilium uarum, m· fonteium.
von jayson856 am 09.04.2022
In jenem Jahr gelang es den Konsuln nur, ligurisches Gebiet zu durchstreifen, wobei sie niemals feindliche Streitkräfte in einer Schlacht trafen und nichts Bemerkenswertes erreichten. Anschließend kehrten sie nach Rom zurück, um die Wahlen abzuhalten, bei denen sie die Abstimmung für neue Magistrate durchführten. Am ersten Wahltag wurden Marcus Claudius Marcellus und Gaius Sulpicius Gallus zu Konsuln gewählt. Am nächsten Tag wurden Lucius Julius, Lucius Apuleius Saturninus, Aulus Licinius Nerva, Publius Rutilius Calvus, Publius Quinctilius Varus und Marcus Fonteius zu Prätoren gewählt.
von franz829 am 21.07.2022
Die Konsuln in jenem Jahr, nachdem nur das Gebiet der Ligurer verwüstet worden war, als die Feinde niemals ihre Heere ausgeführt hatten, ohne dass etwas Denkwürdiges vollbracht worden war, kehrten nach Rom zurück, um Magistrate zu ernennen, und am ersten Versammlungstag wählten sie M. Claudius Marcellus und C. Sulpicius Gallus zu Konsuln, und am folgenden Tag wählten sie L. Iulius, L. Apuleius Saturninus, A. Licinius Nerva, P. Rutilius Calvus, P. Quinctilius Varus und M. Fonteius zu Prätoren.