Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  258

Eosdem consules insequenti anno refectos, iulium tertium, verginium iterum, apud macrum licinium invenio: valerius antias et q· tubero m· manlium et q· sulpicium consules in eum annum edunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.867 am 25.12.2013
Bei Macer Licinius finde ich, dass dieselben Konsuln für das folgende Jahr wiedergewählt wurden, Iulius zum dritten Mal, Verginius zum zweiten Mal: Valerius Antias und Quintus Tubero führen Marcus Manlius und Quintus Sulpicius als Konsuln für dieses Jahr an.

von marla.l am 29.06.2019
Laut Licinius Macer wurden dieselben Konsuln für das nächste Jahr wiedergewählt, wobei Julius zum dritten Mal und Verginius zum zweiten Mal amtierten. Allerdings nennen Valerius Antias und Quintus Tubero Marcus Manlius und Quintus Sulpicius als Konsuln für dieses Jahr.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
antias
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antias: EN: tonsil covered with a pellicle as a result of tonsillitis
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
edunt
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
Eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequenti
insequi: folgen, verfolgen
invenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iulium
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julius: EN: Julius
licinium
licinius: EN: Licinian
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
macrum
macer: mager, hager
manlium
manlius: EN: Manlian
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
refectos
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
sulpicium
sulpicius: EN: Sulpician
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
tubero
tubero: schwellen;
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
verginium
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum