Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  488

Alterum tantum pediti daturum fuisse credunt et pro rata aliis, si aut in suffragio honori eius fauissent, aut benigne hac ipsa summa pronuntiata acclamassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.k am 07.06.2018
Sie glauben, er hätte den Betrag für die Infanterie verdoppelt und den anderen proportionale Erhöhungen gewährt, wenn sie ihn entweder bei der Abstimmung unterstützt oder bei der Ankündigung dieser Summe begeistert begrüßt hätten.

von collin.901 am 17.10.2015
Sie glauben, dass er dem Fußsoldaten erneut den gleichen Betrag gegeben hätte und verhältnismäßig auch anderen, wenn sie entweder seiner Ehre bei der Abstimmung gewogen gewesen wären oder dieser Summe wohlwollend zugestimmt hätten.

Analyse der Wortformen

acclamassent
acclamare: zurufen, zuschreien, reklamieren, protestieren
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
credunt
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
daturum
dare: geben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fauissent
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
honori
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pediti
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pronuntiata
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
si
si: wenn, ob, falls
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum