His incitatis cum in capitolio rogationem eam ti· sempronius tribunus plebis ferret et priuatis de lege dicendi locus esset et ad suadendum, ut in re minime dubia, haud quisquam procederet, ser· galba repente processit et a tribunis postulauit, ut, quoniam hora iam octaua diei esset, nec satis temporis ad demonstrandum haberet, cur l· aemilium non iuberent triumphare, in posterum diem differrent et mane eam rem agerent: integro sibi die ad causam eam orandam opus esse.
von leandro.968 am 21.06.2014
Nachdem diese Dinge in Bewegung geraten waren, als Ti. Sempronius, Volkstribun, den Vorschlag im Kapitol einbrachte und Privatpersonen Gelegenheit hatten, über das Gesetz zu sprechen, und, als in einer scheinbar unzweifelhaften Angelegenheit, niemand bereit war, dafür zu plädieren, trat Ser. Galba plötzlich hervor und forderte von den Tribunen, dass sie, da es bereits die achte Stunde des Tages sei und er nicht ausreichend Zeit habe zu begründen, warum sie L. Aemilius nicht den Triumph gewähren sollten, die Angelegenheit auf den nächsten Tag verschieben und sie am Morgen behandeln sollten: Er benötige einen ganzen Tag, um diesen Fall vorzutragen.
von jan.8889 am 11.09.2018
Nach dieser Aufregung, während Volkstribun Sempronius seinen Vorschlag im Kapitol vorlegte und private Bürger die Gelegenheit hatten, über das Gesetz zu sprechen, trat niemand hervor, um es zu unterstützen, da es wie eine offensichtliche Angelegenheit erschien. Dann trat Servius Galba plötzlich vor und bat die Tribunen, die Angelegenheit bis zum nächsten Morgen zu verschieben, da es bereits zwei Uhr nachmittags war und er nicht genügend Zeit hatte, zu erklären, warum sie Lucius Aemilius seinen Triumph nicht gewähren sollten. Er sagte, er benötige einen ganzen Tag, um seinen Fall darzulegen.