Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  410

Cum tribuni dicere eo die, si quid uellet, iuberent, in noctem rem dicendo extraxit referendo admonendoque exacta acerbe munia militiae; plus laboris, plus periculi, quam desiderasset res, iniunctum; contra in praemiis, in honoribus omnia artata; militiamque, si talibus succedat ducibus, horridiorem asperioremque bellantibus, eandem uictoribus inopem atque inhonoratam futuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.f am 17.03.2019
Als die Tribunen ihm sagten, er könne an diesem Tag sprechen, wenn er etwas zu sagen habe, zog er die Verhandlung bis tief in die Nacht hinein, indem er darüber sprach, wie brutal militärische Pflichten durchgesetzt wurden. Er beklagte, dass Soldaten gezwungen waren, mehr Arbeit zu leisten und größeren Gefahren ausgesetzt zu sein, als nötig, während ihre Belohnungen und Ehrungen ständig gekürzt wurden. Er warnte, dass wenn solche Befehlshaber weiterhin das Kommando führten, der Militärdienst für die Soldaten noch härter und schwieriger werden würde, sodass selbst siegreiche Truppen arm und ohne Anerkennung bleiben würden.

von sophia.901 am 21.02.2022
Als die Tribunen ihn an jenem Tag aufforderten zu sprechen, falls er etwas wolle, zog er die Angelegenheit bis in die Nacht hinaus, indem er sprach, indem er die hart eingetriebenen Pflichten des Militärdienstes aufzählte und in Erinnerung rief; mehr Arbeit, mehr Gefahr, als die Situation erfordert hatte, seien auferlegt worden; im Gegensatz dazu seien in Belohnungen und Ehren alle Dinge eingeschränkt; und der Militärdienst würde, sollte er unter solchen Führern fortbestehen, für die Kämpfenden schrecklicher und härter werden, und für die Sieger gleichermaßen arm und ehrlos sein.

Analyse der Wortformen

acerbe
acerbe: scharf, bitter, herb, streng, ungestüm, grimmig
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
admonendoque
que: und, auch, sogar
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
artata
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
artatus: eingeengt, beschränkt, begrenzt, verengt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellantibus
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desiderasset
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
dicendo
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exacta
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
extraxit
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
futuram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
horridiorem
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhonoratam
inhonoratus: ungeehrt, nicht geehrt, ohne Ehre, ungerühmt
inhonorare: entehren, schänden, verunehren, missachten, beleidigen, demütigen
iniunctum
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
militiamque
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
que: und, auch, sogar
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
referendo
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
succedat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum