Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  294

Equidem pro patria qui letum oppetissent, saepe fando audiui: qui patriam pro se perire aecum censerent, hi primi inuenti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka875 am 21.07.2022
Ich habe oft Geschichten von Menschen gehört, die für ihr Land gestorben sind, aber dies sind die Ersten, die ich gefunden habe, die es für richtig halten, dass ihr Land für sie stirbt.

von leander.914 am 26.12.2018
Wahrlich, über jene, die den Tod für das Vaterland erlitten hatten, habe ich oft durch Erzählungen gehört: Diejenigen, die es für billig hielten, dass das Vaterland für sie zugrunde gehen sollte, diese wurden zuerst entdeckt.

Analyse der Wortformen

aecum
aecum: EN: level ground
aecus: EN: level, even, equal, like
aex: felsige Steine
audiui
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
censerent
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
Equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
fando
fandus: EN: that may be spoken
fari: sprechen, reden
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
inuenti
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
letum
letum: Tod
oppetissent
oppetere: entgegengehen, erleiden
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
perire
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum