Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  273

Non inseram simulacrum ueri copiose, quae dixerit, referendo: ipsius oratio scripta extat, originum quinto libro inclusa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.x am 23.11.2014
Ich werde keine Darstellung der Wahrheit einfügen, indem ich detailliert berichte, was er sagte: Seine eigene Rede existiert in schriftlicher Form, enthalten im fünften Buch der Origines.

von milana.y am 21.08.2017
Ich werde seine Worte nicht im Detail nachbilden, da seine ursprüngliche Rede noch erhalten ist und im fünften Buch der Ursprünge festgehalten wurde.

Analyse der Wortformen

copiose
copiose: EN: eloquently/fully/at length
copiosus: reich, sehr wohlhabend, gedankenreich, ausführlich
dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
extat
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
inclusa
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inseram
inserere: hineinstecken, hineinstecken
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
originum
origo: Ursprung, Quelle
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinto
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
referendo
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
simulacrum
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
ueri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum