Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  173

His consularibus addidere cn· domitium ahenobarbum, ser· cornelium sullam, l· iunium, t· numisium tarquiniensem, a· terentium uarronem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.j am 06.01.2023
Sie fügten den Kreis der ehemaligen Konsuln Gnaeus Domitius Ahenobarbus, Servius Cornelius Sulla, Lucius Junius, Titus Numisius aus Tarquinii und Aulus Terentius Varro hinzu.

von leon841 am 20.09.2024
Zu diesen Konsuln fügten sie Gnaeus Domitius Ahenobarbus, Servius Cornelius Sulla, Lucius Iunius, Titus Numisius aus Tarquinii, Aulus Terentius Varro hinzu.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
addidere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
ahenobarbum
ahenum: EN: vessel made of copper/bronze
ahenus: EN: copper, of copper (alloy)
barbus: EN: barbel, river barbel (Cyprinus barbus)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
domitium
domitius: EN: Domitius
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
iunium
junius: EN: June (month/mensis understood)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tarquiniensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
tarquinius: EN: Etruscan name
terentium
terere: reiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum