Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  520

Consulem, cum se in castra uictor recepisset, ne sincero gaudio frueretur, cura de minore filio stimulabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.g am 09.09.2021
Der Konsul, als er siegreich ins Lager zurückgezogen war, wurde von der Sorge um den jüngeren Sohn gepeinigt, sodass er sich nicht des ungetrübten Jubels erfreuen konnte.

von sophie.p am 08.04.2022
Nachdem der Konsul siegreich ins Lager zurückgekehrt war, hinderte ihn die Sorge um seinen jüngeren Sohn daran, ungetrübte Freude zu genießen.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
Consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
de
de: über, von ... herab, von
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
frueretur
frui: genießen, Freude haben an
gaudio
gaudium: Freude, innere Freude
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
recepisset
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sincero
sincerus: rein, echt, pure, uninjured, whole
stimulabat
stimulare: reizen, aufreizen, torment, "sting"
uictor
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum