Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  516

Tres erant tantum cum eo fugae comites, euander cretensis, neo boeotus et archidamus aetolus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.i am 18.01.2015
Nur drei Gefährten flohen mit ihm: Evander aus Kreta, Neo aus Böotien und Archidamus aus Ätolien.

von paula.o am 25.08.2021
Drei waren nur mit ihm Gefährten der Flucht, Euander der Kreter, Neo der Böotier und Archidamus der Ätoler.

Analyse der Wortformen

boeotus
boere: EN: cry aloud, roar, bellow
otus: EN: horned/eared owl
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
cretensis
crete: EN: Crete, island of Crete
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euander
euander: Sohn des Hermes
fugae
fuga: Flucht
neo
nere: spinnen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum