Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  488

Quod cum per aquam ferme genu tenus altam tres milites sequerentur, threces duo id iumentum ex medio alueo in suam ripam trahentes caperent, hos persecuti illi altero eorum occiso receptoque eo iumento ad stationem suorum se recipiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.g am 11.11.2020
Als drei Soldaten durch fast knietiefes Wasser folgten, während zwei Thraker das Lasttier aus der Mitte des Kanals an ihr Ufer zogen, verfolgten diese, nachdem einer von ihnen getötet und das Lasttier zurückgewonnen worden war, sich zu ihrer eigenen Station zurückziehend.

von romy.951 am 28.10.2023
Als drei Soldaten watend durch knietiefes Wasser gingen, versuchten zwei Thraker, ihr Lasttier aus der Flussmitte zu ihrer Uferseite zu ziehen. Die Soldaten verfolgten sie, töteten einen der Thraker, holten das Tier zurück und kehrten zu ihrem Außenposten zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altam
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alueo
alveum: Bad, Badewanne
alveus: Flussbett, Wanne, Mulde, Kahn, Boot
aquam
aqua: Wasser
caperent
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duo
duo: zwei, beide
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
genu
genu: Knie
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iumento
iumentum: Zugtier, Lasttier
iumentum
iumentum: Zugtier, Lasttier
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
occiso
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
per
per: durch, hindurch, aus
persecuti
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
receptoque
que: und
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
recipiebant
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
ripam
ripa: Ufer, Flussufer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sequerentur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
stationem
statio: Posten, Standort, Stellung
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
threces
threx: EN: Thracian, native of Thrace
trahentes
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum