Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  471

Ideo, cum munimentis ea saepsissent, praesidio quoque ualido firmabant, quod, qui castris exutus erat, etiamsi pugnando acie uicisset, pro uicto haberetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila8967 am 12.03.2014
Aus diesem Grund befestigten sie diese Stellungen und sicherten sie zusätzlich mit einer starken Besatzung, da derjenige, der sein Lager verlor, als besiegt galt, selbst wenn er die eigentliche Schlacht gewonnen hatte.

von leona.p am 10.05.2016
Daher umschlossen sie diese mit Befestigungen und verstärkten sie zusätzlich mit einer starken Besatzung, weil derjenige, der seines Lagers beraubt war, selbst wenn er in der Schlachtlinie kämpfend gesiegt hätte, als besiegt gelten würde.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
exutus
exuere: ausziehen
firmabant
firmare: befestigen
haberetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Ideo
ideo: dafür, deswegen
munimentis
munimentum: Schanze, bulwark
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pugnando
pugnare: kämpfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saepsissent
saepire: umzäunen
ualido
validus: gesund, kräftig, stark
uicisset
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uicto
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum