His satis exploratis illa quoque nouauit; primum, ut ordine ac sine tumultu omnia in agmine ad nutum imperiumque ducis fierent, prouidit: ubi omnibus simul pronuntiaretur, quid fieret, neque omnes exaudirent, incerto imperio accepto alios ab se adicientes plus eo, quod imperatum sit, alios minus facere; clamores deinde dissonos oriri omnibus locis, et prius hostes quam ipsos, quid paretur, scire.
von anna.lena841 am 16.08.2014
Nach gründlicher Untersuchung dieser Angelegenheiten führte er folgende Neuerungen ein: Zunächst traf er Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass während des Marsches alles geordnet und ohne Verwirrung nach den Signalen und Befehlen des Führers ablaufen würde. Er hatte bemerkt, dass wenn Befehle allen gleichzeitig verkündet wurden, nicht jeder sie deutlich hören konnte. Dies führte zu Verwirrung bei der Ausführung der Befehle, wobei einige Soldaten mehr taten, indem sie eigene Interpretationen hinzufügten, während andere weniger taten. Folglich brachen überall widersprüchliche Rufe aus, und der Feind erfuhr von ihren Plänen, bevor sie selbst wussten, was geschah.
von nael.872 am 27.01.2018
Nachdem er diese Dinge hinreichend untersucht hatte, führte er auch Neuerungen ein; zunächst sorgte er dafür, dass im Marsch alles in Ordnung und ohne Tumult gemäß dem Wink und Befehl des Führers geschehe: Wenn allen gleichzeitig verkündet würde, was zu tun sei, und nicht alle es deutlich hörten, würden bei unklarem Befehl einige mehr hinzufügen als befohlen, andere weniger; dann würden unharmonische Rufe an allen Orten entstehen, und die Feinde würden erfahren, was vorbereitet wird, noch bevor die Truppen selbst es wüssten.