Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  037

Pluribus ea die uolneratis quam interfectis proelium nocte diremptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.847 am 20.09.2019
Bei mehr Verwundeten als Getöteten wurde die Schlacht in der Nacht abgebrochen.

von marlon.954 am 11.05.2023
Die Schlacht endete bei Einbruch der Nacht, mit mehr verwundeten asl getöteten Soldaten an diesem Tag.

Analyse der Wortformen

die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diremptum
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
diremptus: getrennt, unterbrochen, aufgelöst
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interfectis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uolneratis
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum