Tertio die egere consilio romanus imperator; nam neque manere in iugo inopi neque regredi sine flagitio atque etiam periculo, si cedenti ex superioribus locis instaret hostis, poterat; nec aliud restabat quam audacter commissum pertinaci audacia, quae prudens interdum in exitu est, corrigere.
von asya.o am 14.06.2016
Am dritten Tag musste der römische Befehlshaber eine Entscheidung treffen. Er konnte nicht auf dem ressourcenarmen Höhenzug bleiben, und ein Rückzug hätte sowohl Schande als auch Gefahr mit sich gebracht, besonders wenn der Feind während des Abstiegs angegriffen hätte. Die einzige verbleibende Option war, seine frühere vorschnelle Entscheidung mit entschlossenem Mut zu korrigieren – eine Eigenschaft, die sich manchmal am Ende als klug erweist.
von benno.8928 am 02.10.2022
Am dritten Tag bedurfte der römische Befehlshaber eines Plans; denn er konnte weder auf dem kargen Höhenzug bleiben noch ohne Schande und sogar Gefahr zurückweichen, falls der Feind ihn beim Rückzug von den höheren Positionen bedrängen würde; nichts anderes blieb ihm übrig, als das vorschnell Unternommene mit hartnäckiger Kühnheit zu korrigieren, die mitunter im Ausgang klug ist.