Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  041

Tertio die egere consilio romanus imperator; nam neque manere in iugo inopi neque regredi sine flagitio atque etiam periculo, si cedenti ex superioribus locis staret hostis, poterat; nec aliud restabat quam audacter commissum pertinaci audacia, quae prudens interdum in exitu est, corrigere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
romanus
romanus: Römer, römisch
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugo
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
inopi
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
regredi
regredi: EN: go back, return, retreat
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
periculo
periculum: Gefahr
si
si: wenn, ob, falls
cedenti
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
superioribus
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
staret
stare: stehen, stillstehen
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
aliud
alius: der eine, ein anderer
restabat
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audacter
audacter: EN: boldly, audaciously, confidently, proudly, fearlessly
commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
pertinaci
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
prudens
prudens: klug, erfahren
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
exitu
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
corrigere
corrigere: gerade richten, verbessern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum