Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  267

Naue, equo, tabernaculo, uiatico etiam a me iuuabitur; si quem id facere piget et otium urbanum militiae laboribus praeoptat, e terra ne gubernauerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.c am 10.05.2023
Mit Schiff, Pferd, Zelt und Verpflegung wird er auch von mir unterstützt werden; wenn jemand zögert, dies zu tun und städtische Muße den Mühen des Militärdienstes vorzieht, der soll nicht vom Land aus regieren.

von amelia.w am 05.11.2016
Ich werde Hilfe mit Schiffen, Pferden, Zelten und Vorräten bereitstellen; aber wenn jemand unwillig ist teilzunehmen und lieber ein bequemes Leben in der Stadt genießen möchte als die Härten des Militärdienstes zu ertragen, sollte er nicht versuchen, von der Sicherheit des trockenen Landes aus Befehle zu erteilen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gubernauerit
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iuuabitur
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
me
me: mich, meiner, mir
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
piget
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
praeoptat
praeoptare: vorziehen, bevorzugen, vorwegnehmen, vorher auswählen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tabernaculo
tabernaculum: Zelt, Hütte, Bude, Tabernakel, Heiligtum
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uiatico
viaticum: Reisegeld, Wegzehrung, Reiseverpflegung, Sterbesakrament
viaticus: zur Reise gehörig, Reise-, für die Reise bestimmt, Wander-, Pilger-
urbanum
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum