Antiochus syriae rex, qui obses romae fuerat, per honestam speciem maioris ptolemaei reducendi in regnum, bellum cum minore fratre eius, qui tum alexandriam tenebat, gerens et ad pelusium nauali proelio superior fuerat et tumultuario opere ponte per nilum facto transgressus cum exercitu obsidione ipsam alexandream terrebat, nec procul abesse, quin poteretur regno opulentissimo, uidebatur.
von henri.e am 18.06.2020
Antiochus, der König von Syrien, der zuvor in Rom als Geisel gehalten worden war, führte Krieg gegen den jüngeren Bruder des älteren Ptolemäus. Unter dem ehrenhaften Vorwand, den älteren Ptolemäus wieder an die Macht zu bringen, besiegte er den jüngeren Bruder (der damals Alexandria kontrollierte) in einer Seeschlacht bei Pelusium. Nachdem er schnell eine Brücke über den Nil gebaut und mit seinem Heer übergesetzt war, bedrohte er nun Alexandria selbst mit einer Belagerung. Es schien, als sei er sehr nahe daran, die Kontrolle über dieses äußerst reiche Königreich zu erlangen.
von fiona.t am 03.01.2019
Antiochus, König von Syrien, der einst in Rom als Geisel gewesen war, führte Krieg mit dem jüngeren Bruder des größeren Ptolemaeus, den er unter ehrenhaftem Vorwand in sein Königreich zurückführen wollte und der damals Alexandria besetzt hielt. Nachdem er in einer Seeschlacht bei Pelusium siegreich gewesen war und durch eiligen Bau eine Brücke über den Nil geschlagen hatte, überschritt er mit seinem Heer und belagerte Alexandria selbst. Es schien nicht mehr weit entfernt, dass er das überaus reiche Königreich in Besitz nehmen würde.