Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  157

Urbana c· sulpicio, peregrina c· decimio obtigerat; hispaniam m· claudius marcellus, siciliam ser· cornelius lentulus, sardiniam p· fonteius capito, classem c· marcius figulus erat sortitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Joseph am 27.01.2014
Die städtische Gerichtsbarkeit wurde Gaius Sulpicius, die auswärtige Gerichtsbarkeit Gaius Decimius zugewiesen. Marcus Claudius Marcellus erhielt Spanien, Servius Cornelius Lentulus bekam Sizilien, Publius Fonteius Capito wurde Sardinien übertragen, und Gaius Marcius Figulus wurde mit dem Kommando über die Flotte betraut.

von bastian.9824 am 25.02.2024
Die städtische Jurisdiktion war Gaius Sulpicius zugefallen, die auswärtige Gaius Decimius; Marcus Claudius Marcellus hatte Hispanien durch Los erhalten, Servius Cornelius Lentulus Sizilien, Publius Fonteius Capito Sardinien, Gaius Marcius Figulus war die Flotte durch Los zugeteilt worden.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capito
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capito: Dickkopf, having a large head (masculine adj.)
capitum: EN: fodder for cattle
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
claudius
claudius: EN: Claudius
decimio
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
figulus
figulus: Töpfer
fonteius
fons: Quelle, fountain, well
ius: Recht, Pflicht, Eid
hispaniam
hispania: Spanien
lentulus
lentulus: ziemlich zähe
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark
marcius
martius: dem Mars gehörig
obtigerat
obtingere: zuteil werden
p
p:
P: Publius (Pränomen)
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
sardiniam
sardinia: Sardinien
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
siciliam
sicilia: Sizilien
sortitus
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sulpicio
sulpicius: EN: Sulpician
Urbana
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum