Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  158

Consulum cn· seruilio italia, q· marcio macedonia obuenit; latinisque actis marcius extemplo est profectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine924 am 13.09.2022
Italien wurde dem Konsul Cnaeus Servilius und Mazedonien dem Quintus Marcius zugeteilt; nachdem das Lateinische Fest beendet war, brach Marcius sofort auf.

von angelina.866 am 29.08.2020
Den Konsuln fiel Cnaeus Servilius Italien, Quintus Marcius Makedonien zu; und nachdem das Lateinische Fest abgehalten worden war, brach Marcius sofort auf.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consulum
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
italia
italia: Italien
latinisque
que: und, auch, sogar
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
marcio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
obuenit
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum