Ipse ab ea parte, qua duae turres quodque inter eas muri erat, corruerat, duo milia militum delectorum admouit, ut eodem tempore, quo ipse transcendere ruinas conaretur, concursu aduersus se oppidanorum facto, scalis uacua defensoribus moenia capi parte aliqua possent.
von anastasija.945 am 09.01.2022
Er selbst rückte von jener Seite, an der zwei Türme und die Mauer zwischen ihnen eingestürzt waren, zweitausend auserlesene Soldaten vor, damit zu dem Zeitpunkt, an dem er selbst versuchte, über die Trümmer zu gelangen, mit einer gegen ihn versammelten Schar von Stadtbewohnern, die Mauern, die von Verteidigern entblößt waren, an irgendeiner Stelle durch Leitern erobert werden könnten.
von timm.859 am 25.01.2014
An einer Stelle, an der zwei Türme und die Mauer zwischen ihnen eingestürzt waren, postierte er zweitausend Elitetruppen. Sein Plan war es, selbst durch die Trümmer zu gelangen, was die Stadtbewohner auf sich ziehen würde, und seinen Männern so ermöglichen würde, mit Leitern einen anderen Mauerabschnitt zu erklimmen, während dieser unverteidigt blieb.