Et qui uicerant, alacres, spolia caesorum hostium umeris gerentes, decora sua audiuere, ex eo, quod acciderat, spem futuri praecipientes, et pedites aliena gloria accensi, praecipue qui macedonum phalangis erant, sibi quoque et nauandae regi operae et similem gloriam ex hoste pariendi occasionem optabant.
von leony.9982 am 20.01.2015
Die Sieger, voller Begeisterung, marschierten mit Beutestücken auf den Schultern und hörten Lob über ihre Leistungen, schöpften aus dem Geschehenen Hoffnung für die Zukunft. Inzwischen waren die Infanteristen, insbesondere die Angehörigen der makedonischen Phalanx, von der Ehre anderer entflammt und hofften inständig auf ihre eigene Gelegenheit, dem König zu dienen und im Kampf gegen den Feind ähnlichen Ruhm zu erlangen.
von andre.m am 06.06.2020
Und diejenigen, die gesiegt hatten, voller Eifer, die Beute der getöteten Feinde auf ihren Schultern tragend, vernahmen ihre eigenen Ehren, aus dem Geschehenen Hoffnung für die Zukunft schöpfend, und die Fußsoldaten, entflammt vom Ruhm der anderen, besonders jene aus der makedonischen Phalanx, wünschten sich selbst sowohl eine Gelegenheit, dem König zu dienen, als auch einen ähnlichen Ruhm vom Feind zu erlangen.