Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  059

Legatis benigne responsum, et societatem renouare cum antiocho, quae cum patre eius fuerat, a· atilius praetor urbanus iussus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.b am 26.11.2015
Der Stadtprätor Aulus Atilius wurde angewiesen, den Gesandten freundlich zu antworten und das Bündnis mit Antiochus zu erneuern, das zuvor mit seinem Vater bestanden hatte.

von carina869 am 13.03.2021
Den Gesandten wurde freundlich geantwortet, und Aulus Atilius, der Stadtpraetor, wurde beauftragt, das Bündnis mit Antiochus zu erneuern, das mit seinem Vater bestanden hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
Legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
patre
pater: Vater
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
renouare
renovare: erneuern
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
urbanus
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum