Erant, quibus uel stipendium pendendum, si iniungeretur, uel agri parte cedendum, si multarent, quidquid denique aliud pacis causa patiendum esset, non recusandum uideretur, nec committendum, ut in aleam tanti casus se regnumque daret.
von mari.973 am 07.10.2016
Es gab einige, die der Meinung waren, dass sie es nicht ablehnen sollten, Tribut zu zahlen, wenn er gefordert würde, oder einen Teil ihres Landes abzutreten, wenn sie bestraft würden, oder alles andere zu erdulden, was für den Frieden notwendig sein könnte, und dass sie sich und ihr Königreich nicht solch gefährlichen Umständen aussetzen sollten.
von finia863 am 14.09.2014
Es gab jene, denen entweder der Tribut zu zahlen war, sollte er auferlegt werden, oder ein Teil des Landes abzutreten war, sollten sie gebüßt werden, was auch immer schließlich sonst um des Friedens willen zu erdulden wäre, es schien nicht verweigert werden zu können, noch durfte zugelassen werden, dass er sich selbst und das Königreich in die Gefahr eines so großen Risikos begäbe.