Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  508

C· lucretius praetor, cui classis prouincia erat, cum quadraginta quinqueremibus ab urbe profectus; nam ex refectis nauibus alias in alium usum retineri ad urbem placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.949 am 28.08.2014
C. Lucretius, der Prätor, dem die Flottenproviz zugewiesen war, brach mit vierzig Fünfreihenruderern von der Stadt aus; denn von den ausgebesserten Schiffen wurde beschlossen, einige für einen anderen Zweck in der Stadt zurückzubehalten.

von leni.p am 16.07.2019
Der Prätor Gaius Lucretius, der die Flotte befehligte, verließ Rom mit vierzig Kriegsschiffen. Einige der reparierten Schiffe wurden für andere Zwecke in der Stadt zurückgehalten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
C
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucretius
ius: Recht, Pflicht, Eid
nam
nam: nämlich, denn
nauibus
navis: Schiff
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quadraginta
quadraginta: vierzig
quinqueremibus
quinqueremis: Fünfdecker, large galley with five rowers to each room or five banks of oars, large galley with 5 rowers
refectis
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum