Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  440

At cum processissem inde ad uisendas larisam et antronas et pteleon, qua in propinquo delphi sunt, sacrificandi causa, ut multo ante debita uota persoluerem, delphos escendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice977 am 10.05.2015
Als ich von dort aufgebrochen war, um Larisa, Antronae und Pteleon zu besichtigen, wo Delphi in der Nähe liegt, um zu opfern und die lange zuvor geschuldeten Gelübde zu erfüllen, bestieg ich Delphi.

von maya.9944 am 12.07.2019
Von dort aus machte ich mich auf, um Larissa, Antron und Pteleum zu besuchen, die in der Nähe von Delphi liegen, um Opfer darzubringen und die Gelübde zu erfüllen, die ich schon lange zuvor gemacht hatte, und stieg dann nach Delphi hinauf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antronas
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
nare: schwimmen, treiben
At
at: aber, dagegen, andererseits
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
delphi
delphi: Stadt am Parnaß
delphos
delphi: Stadt am Parnaß
escendi
escendere: emporsteigen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
persoluerem
persolvere: zahlen
processissem
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
propinquo
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacrificandi
sacrificare: opfern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uisendas
visere: besuchen, angucken gehen
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum