Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  378

Paucis post diebus q· marcius et a· atilius et p· et ser· cornelii lentuli et l· decimius, legati in graeciam missi, corcyram peditum mille secum aduexerunt; ibi inter se et regiones, quas obirent, et milites diuiserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.l am 30.07.2020
Wenige Tage danach brachten Quintus Marcius, Aulus Atilius, Publius und Servius Cornelii Lentuli sowie Lucius Decimius, Legaten, die nach Griechenland entsandt worden waren, tausend Infanteristen mit nach Korkyra; dort teilten sie unter sich sowohl die Regionen, die sie aufsuchen würden, als auch die Soldaten auf.

von tristan.f am 14.02.2023
Wenige Tage später wurden die Gesandten Quintus Marcius, Aulus Atilius, Publius und Servius Cornelius Lentulus sowie Lucius Decimius nach Griechenland entsandt und brachten tausend Infanteriesoldaten mit nach Corcyra. Dort teilten sie sowohl ihre Zuständigkeitsbereiche als auch ihre Truppen unter sich auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aduexerunt
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diuiserunt
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeciam
graecia: Griechenland
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
lentuli
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
mille
mille: tausend, Tausende
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
obirent
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secum
secum: mit sich, bei sich
ser
ser: Riegel, Verschluss, Stange
Ser: Servius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum