Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  364

P· licinio consuli ad exercitum ciuilem socialemque petenti addita auxilia, ligurum duo milia, cretenses sagittarii, incertus numerus, quantum rogati auxilia cretenses misissent, numidae item equites elephantique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam975 am 29.03.2024
Dem Konsul Licinius wurden zusätzliche Streitkräfte zugewiesen, als er das Kommando über die römischen und verbündeten Armeen übernahm. Diese umfassten zweitausend Ligurer, eine Gruppe kretischer Bogenschützen (wobei die genaue Anzahl der von den Kretern geschickten Truppen unsicher ist), sowie numidische Kavallerie und Elefanten.

von pepe925 am 11.04.2017
An Publius Licinius, den Konsul, der das zivile und verbündete Heer suchte, wurden Hilfstruppen hinzugefügt: zweitausend Ligurer, kretische Bogenschützen in unbestimmter Anzahl, so viele, wie die Kreter auf Anfrage gesandt hatten, sowie numidische Reiter und Elefanten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addita
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
addita: beiliegend
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
ciuilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
duo
duo: zwei, beide
elephantique
elephans: EN: elephant
elephantus: Elefant, der Elefant
elephas: EN: elephant
que: und
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
incertus
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licinio
licinius: EN: Licinian
ligurum
liga: EN: league
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
misissent
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
numidae
numidae: nomadisierende Berberstämme
P
p:
P: Publius (Pränomen)
petenti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
rogati
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sagittarii
sagittarius: Bogenschütze, bowman
socialemque
que: und
socialis: kameradschaftlich, confederate, of allies

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum