P· licinio consuli ad exercitum ciuilem socialemque petenti addita auxilia, ligurum duo milia, cretenses sagittarii, incertus numerus, quantum rogati auxilia cretenses misissent, numidae item equites elephantique.
von adam975 am 29.03.2024
Dem Konsul Licinius wurden zusätzliche Streitkräfte zugewiesen, als er das Kommando über die römischen und verbündeten Armeen übernahm. Diese umfassten zweitausend Ligurer, eine Gruppe kretischer Bogenschützen (wobei die genaue Anzahl der von den Kretern geschickten Truppen unsicher ist), sowie numidische Kavallerie und Elefanten.
von pepe925 am 11.04.2017
An Publius Licinius, den Konsul, der das zivile und verbündete Heer suchte, wurden Hilfstruppen hinzugefügt: zweitausend Ligurer, kretische Bogenschützen in unbestimmter Anzahl, so viele, wie die Kreter auf Anfrage gesandt hatten, sowie numidische Reiter und Elefanten.