Praeter eos exercitus, quos consules comparabant, c· sulpicio galbae praetori negotium datum, ut quattuor legiones scriberet urbanas, iusto numero peditum equitumque, iisque quattuor tribunos militum ex senatu legeret, qui praeessent; sociis latini nominis imperaret quindecim milia peditum, mille et ducentos equites; is exercitus uti paratus esset, quo senatus censuisset.
von hana859 am 06.01.2015
Zusätzlich zu den Armeen, die die Konsuln aufstellten, wurde dem Prätor C. Sulpicius Galba die Aufgabe übertragen, vier städtische Legionen mit der üblichen Anzahl an Infanterie und Kavallerie auszuheben. Er sollte vier Militärtribune aus dem Senat auswählen, um sie zu führen, und von den lateinischen Verbündeten fünfzehntausend Infanteristen und zwölfhundert Reiter fordern. Diese Armee sollte bereit sein, dort eingesetzt zu werden, wo der Senat es beschließen würde.
von sophie.945 am 03.02.2015
Neben jenen Armeen, welche die Konsuln vorbereiteten, wurde C. Sulpicius Galba, dem Prätor, die Aufgabe gegeben, vier städtische Legionen mit der angemessenen Anzahl an Infanterie und Kavallerie auszuheben, und für diese sollte er vier Militärtribunen aus dem Senat auswählen, die den Befehl führen würden; er sollte von den Verbündeten des lateinischen Namens fünfzehntausend Infanteristen und zwölfhundert Reiter fordern; diese Armee sollte bereit sein, wohin der Senat es beschließen würde.