Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  029

Cum, priusquam referretur, appareret, quid sentirent patres, relatione facta in unam omnes sententiam ierunt, ut eae tegulae reportandae in templum locarentur piaculariaque iunoni fierent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis851 am 28.09.2020
Da bereits vor der Verlesung offensichtlich war, was die Senatoren dachten, gelangten sie nach Einbringung des Antrags einmütig zu der Entscheidung, dass diese Dachziegel in den Tempel zurückgebracht und Sühneopfer für Juno dargebracht werden sollten.

von mailo.962 am 05.08.2021
Da die Ansichten der Senatoren bereits vor der Diskussion klar waren, stimmten sie einstimmig zu, sobald der Antrag gestellt war, Auftragnehmer zu beauftragen, die Dachziegel zum Tempel zurückzubringen und Juno Sühneopfer darzubringen.

Analyse der Wortformen

appareret
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ierunt
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iunoni
juno: Juno
locarentur
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
piaculariaque
piacularis: sühnend, expiatory
que: und
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
referretur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatione
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
reportandae
reportare: zurücktragen
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sentirent
sentire: fühlen, denken, empfinden
tegulae
tegula: Dachziegel, Dachziegel
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum