Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  273

Ad omnia praeparata cn· sicinius praetor, paludatus ex urbe profectus, brundisium uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.k am 17.06.2023
Nachdem alles vorbereitet war, verließ Cnaeus Sicinius, der Prätor, mit dem Kriegsmantel bekleidet, die Stadt und gelangte nach Brundisium.

von musa.v am 11.12.2015
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, verließ Prätor Sicinius in militärischer Kleidung Rom und gelangte nach Brundisium.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
brundisium
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paludatus
paludatus: mit einem Kriegsmantel bekleidet, in Feldherrntracht, mit dem Paludamentum bekleidet
praeparata
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum