Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  111

Tum p· sulpicius secundum uota in capitolio nuncupata paludatis lictoribus profectus ab urbe brundisium uenit et, ueteribus militibus uoluntariis ex africano exercitu in legiones discriptis nauibusque ex classe cn· corneli electis, altero die quam a brundisio soluit in macedoniam traiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.c am 07.03.2017
Dann leistete Publius Sulpicius seine Gelübde am Kapitol und verließ die Stadt mit seinen Liktoren in Kriegsmontur. Er gelangte nach Brundisium, wo er Veteranen-Freiwillige aus der afrikanischen Armee in Legionen organisierte und Schiffe aus der Flotte des Gnaeus Cornelius auswählte. Am Tag nach seiner Abreise von Brundisium überquerte er nach Makedonien.

von jacob955 am 05.06.2021
Dann brach Publius Sulpicius, nach Gelübden, die im Kapitol ausgesprochen wurden, mit in Kriegsmänteln gekleideten Liktoren aus der Stadt, nach Brundisium auf und überquerte, nachdem veteranen Freiwilligensoldaten aus der afrikanischen Armee in Legionen eingeteilt und Schiffe aus der Flotte des Gnaeus Cornelius ausgewählt worden waren, am zweiten Tag nach seiner Abfahrt von Brundisium nach Makedonien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
africano
africanus: EN: African;
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
brundisium
brundisium: Brindisi
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
discriptis
discribere: einteilen, zuteilen
electis
electa: ausgewählt, one chosen
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
lictoribus
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
militibus
miles: Soldat, Krieger
nauibusque
navis: Schiff
que: und
nuncupata
nuncupare: bekanntmachen, nennen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
paludatis
paludatus: im Kriegsmantel
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
soluit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician
traiecit
traicere: hinüberschießen
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uenit
venire: kommen
ueteribus
vetus: alt, hochbetagt
uoluntariis
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum