Socios nauales libertini ordinis in uiginti et quinque naues exciuibus romanis c· licinius praetor scribere iussus; in quinque et uiginti parem numerum cn· sicinius sociis imperaret; idem praetor peditum octo milia, quadringentos equites ab sociis latini nominis exigeret.
von mattis946 am 16.02.2015
Der Prätor C. Licinius wurde beauftragt, Seebündnispartner der Freigelassenenklasse in fünfundzwanzig Schiffen aus römischen Bürgern anzuwerben; Cn. Sicinius sollte einen gleichen Anteil von fünfundzwanzig Schiffen von den Verbündeten kommandieren; derselbe Prätor sollte von den Verbündeten lateinischen Namens achttausend Infanteristen und vierhundert Reiter einfordern.
von dean.m am 04.03.2017
Der Prätor Gaius Licinius wurde angewiesen, Freigelassene als Schiffsverbündete für fünfundzwanzig Schiffe aus den römischen Bürgern anzuwerben, während Gnaeus Sicinius den gleichen Mannschaftsumfang aus den Verbündeten für weitere fünfundzwanzig Schiffe befehligen sollte. Derselbe Prätor sollte auch achttausend Infanteristen und vierhundert Reiter von den Lateinischen Verbündeten ausheben.