Cum macedonicum bellum expectaretur, gentium quoque, illyriorum regem, suspectum issaei legati fecerunt, simul questi fines suos eum depopulatum, simul nuntiantes uno animo uiuere macedonum atque illyriorum regem; communi consilio parare romanis bellum; et specie legatorum illyrios speculatores romae esse perse auctore missos, ut, quid ageretur, scirent.
von linea.v am 19.07.2023
Als der mazedonische Krieg erwartet wurde, machten die issäischen Gesandten Gentius, den König der Illyrer, verdächtig, indem sie gleichzeitig klagten, dass er ihre Grenzen verwüstet habe, und gleichzeitig verkündeten, dass der König der Mazedonier und der Illyrer eines Sinnes seien; dass sie mit gemeinsamem Rat einen Krieg gegen die Römer vorbereiteten; und dass die Illyrer unter dem Vorwand von Gesandten als Spione in Rom seien, von Perses als Anstifter gesandt, damit sie wüssten, was geschah.
von anastasija.864 am 31.07.2024
Als der Krieg mit Mazedonien unmittelbar bevorstand, erweckten Gesandte von Issa Verdacht gegen Gentius, den illyrischen König. Sie beschwerten sich, dass er ihr Gebiet überfallen habe, und berichteten zugleich, dass der mazedonische und der illyrische König zusammenarbeiteten. Die Gesandten behaupteten, diese Könige planten gemeinsam einen Krieg gegen Rom, und die Illyrier in Rom, die behaupteten, Botschafter zu sein, seien in Wirklichkeit Spione, die von Perseus entsandt wurden, um Informationen über römische Aktivitäten zu sammeln.