Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  159

Et ceteri quidem, etiam amicorum et satellitum turba, postquam cadentem uidere, diffugiunt; pantaleon contra inpauidus mansit ad protegendum regem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.g am 07.12.2021
Während alle anderen, einschließlich der ganzen Schar von Freunden und Leibwächtern, wegliefen, als sie ihn fallen sahen, blieb Pantaleon allein mutig stehen, um den König zu schützen.

von jule.d am 16.07.2024
Und die anderen zwar, selbst die Schar der Freunde und Gefolgsleute, nachdem sie ihn fallen sahen, flohen in verschiedene Richtungen; Pantaleon hingegen blieb furchtlos, um den König zu schützen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
cadentem
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
ceteri
ceterus: übriger, anderer
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
inpauidus
impavidus: unerschrocken, kaltblütig, intrepid
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
protegendum
protegere: beschützen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
regem
rex: König
satellitum
satelles: Trabant, Begleiter
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
uidere
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum