Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  368

Munera gladiatorum eo anno aliquot, parua alia, data; unum ante cetera insigne fuit t· flaminini, quod mortis causa patris sui cum uisceratione epuloque et ludis scaenicis quadriduum dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan873 am 29.07.2022
In jenem Jahr fanden mehrere Gladiatorenkämpfe statt, die meisten davon klein, aber einer hob sich besonders hervor: die Spiele, die Titus Flamininus zum Gedenken an seinen Vater veranstaltete, die vier Tage dauerten und eine öffentliche Fleischverteilung, ein Festmahl und theatralische Aufführungen umfassten.

von marco.8991 am 10.05.2022
Gladiatorenspiele wurden in jenem Jahr einige, manche klein, veranstaltet; eines vor allen anderen war bemerkenswert, von Titus Flamininus, welches er anlässlich des Todes seines Vaters mit einer Fleischverteilung, einem Festmahl und theatralischen Aufführungen über vier Tage gab.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epuloque
epulum: Festmahl
que: und
et
et: und, auch, und auch
flaminini
flamen: Wind, Flamen, flamen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
mortis
mors: Tod
Munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
parua
parvus: klein, gering
patris
pater: Vater
quadriduum
quadriduum: vier Tage, Zeitraum von vier Tagen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scaenicis
scaenicus: theatralisch
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
t
t:
T: Titus (Pränomen)
uisceratione
visceratio: Abfütterung
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum