Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  367

Sardiniae insulae forma erat, atque in ea simulacra pugnarum picta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian9946 am 28.10.2019
Die Form der Insel Sardinien war, und auf ihr waren Schlachtenbilder gemalt.

von justin.924 am 30.05.2022
Die Insel Sardinien hatte eine charakteristische Form, und Kampfszenen waren auf ihr gemalt.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
picta
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
pugnarum
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
Sardiniae
sardinia: Sardinien
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum