Magnificentiae uero in deos uel iouis olympii templum athenis, unum in terris incohatum pro magnitudine dei, potest testis esse; sed et delum aris insignibus statuarumque copia exornauit, et antiochiae iouis capitolini magnificum templum, non laqueatum auro tantum, sed parietibus totis lammina inauratum, et alia multa in aliis locis pollicitus, quia perbreue tempus regni eius fuit, non perfecit.
von joris908 am 15.02.2018
Seine prächtige Hingabe an die Götter zeigt sich im Tempel des Olympischen Zeus in Athen, der als einziges Bauwerk auf Erden begonnen wurde, das der Größe des Gottes würdig ist. Er schmückte auch Delos mit beeindruckenden Altären und zahlreichen Statuen aus und errichtete in Antiochien einen prächtigen Tempel für Jupiter, mit nicht nur vergoldeten Decken, sondern vollständig mit Blattgold bedeckten Wänden. Er versprach viele weitere Projekte an verschiedenen Orten, doch aufgrund seiner kurzen Regierungszeit konnte er sie nicht alle vollenden.
von muhammad852 am 16.02.2017
Was die Großartigkeit gegenüber den Göttern betrifft, so kann der Tempel des Jupiter Olympius in Athen, einzigartig unter irdischen Bauwerken, die entsprechend der Größe des Gottes begonnen wurden, als Zeuge dienen; aber er schmückte auch Delos mit herausragenden Altären und einer Fülle von Statuen aus, und in Antiochia den prächtigen Tempel des Jupiter Capitolinus, der nicht nur mit Gold vertäfelt, sondern dessen Wände vollständig mit Blattgold vergoldet waren, und viele andere Dinge, die er an anderen Orten versprochen hatte, vollendete er nicht, da die Zeit seiner Herrschaft sehr kurz war.