Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  248

Rhodiis, ut nihil unum insigne, ita omnis generis, ut quaeque usus eorum postulauerunt, dona dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.954 am 16.07.2016
Er gab den Rhodiern nicht ein einziges besonderes Geschenk, sondern vielmehr verschiedene Arten von Gaben entsprechend ihren Bedürfnissen.

von alisa.842 am 06.03.2018
Den Rhodeern gab er weder ein einzelnes herausragendes Geschenk, sondern Gaben aller Art, wie es ihre Bedürfnisse erforderten.

Analyse der Wortformen

dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nihil
nihil: nichts
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
postulauerunt
postulare: fordern, verlangen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum