Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  242

Interim dardanorum altera manus, quae circumducta erat, ignara cladis suorum, castra bastarnarum sine praesidio relicta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.w am 27.07.2018
Inzwischen fand eine andere Abteilung der Dardaner, die umgeführt worden war und nichts von der Niederlage ihrer eigenen Leute wusste, das Lager der Bastarner völlig ungeschützt vor.

von olivia838 am 30.06.2020
Inzwischen kam eine andere Gruppe der Dardaner, die auf einem anderen Weg geführt worden war, unversehens ins unverteidigte Lager der Bastarnae, die nichts von der Niederlage ihrer Landsleute wussten.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
circumducta
circumducere: herumführen, betrügen
circumductum: EN: period (rhetoric), complete sentence/thought, expansion of a thought
circumductus: Umfang, extended, circumference, measurement around
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum