Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  209

Et c· claudius proconsul audita rebellione ligurum praeter eas copias, quas secum parmae habebat, subitariis collectis militibus exercitum ad fines ligurum admouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.8897 am 14.05.2022
Als der Prokonsul Claudius vom ligurischen Aufstand hörte, sammelte er zusätzliche Truppen, um die bereits in Parma stationierten Streitkräfte zu verstärken, und rückte mit seinem Heer in Richtung des ligurischen Gebiets vor.

von fabio.917 am 14.12.2016
Und C. Claudius, der Prokonsul, nachdem er von der Rebellion der Ligurer gehört hatte, bewegte außer den Truppen, die er in Parma bei sich hatte, mit eilig zusammengerufenen Soldaten ein Heer in Richtung der Grenzen der Ligurer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admouit
admovere: nähern, hinbewegen
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
collectis
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ligurum
liga: EN: league
militibus
miles: Soldat, Krieger
parmae
parma: kleiner Rundschild
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebellione
rebellio: Erneuerung des Krieges
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
subitariis
subitarius: plötzlich, hastily enrolled

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum