Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  200

Et ti· sempronius eodem tempore in sardinia multis secundis proeliis sardos perdomuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.g am 06.09.2022
Inzwischen besiegte Tiberius Sempronius in Sardinien in mehreren erfolgreichen Schlachten die Sarden und unterwarf sie vollständig.

von lias.o am 14.11.2019
Und Tiberius Sempronius unterwarf zur gleichen Zeit in Sardinien durch viele erfolgreiche Schlachten die Sarden vollständig.

Analyse der Wortformen

eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
perdomuit
perdomare: völlig zähmen, völlig bezwingen, unterwerfen, besiegen
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
sardinia
sardinia: Sardinien
sardos
sardus: sardisch, zu Sardinien gehörig, Sarde, Sardinier
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum