Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  201

Quindecim milia hostium sunt caesa, omnes sardorum populi, qui defecerant, in dicionem redacti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel909 am 11.03.2017
Fünfzehntausend der Feinde wurden erschlagen, alle Völker der Sarden, die abgefallen waren, wurden in Unterwerfung gebracht.

von lian.861 am 13.09.2020
Fünfzehntausend Feinde wurden getötet, und alle sardischen Stämme, die sich aufgelehnt hatten, wurden wieder unter Kontrolle gebracht.

Analyse der Wortformen

caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
defecerant
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quindecim
quindecim: fünfzehn
redacti
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
sardorum
sardus: EN: Sardinian
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum