Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  073

Decemuir item sacris faciundis in locum ti· semproni c· filii longi ti· sempronius ti· filius longus suffectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin906 am 08.06.2023
Ein neues Mitglied wurde in das Kollegium der Zehn für religiöse Zeremonien berufen: Tiberius Sempronius Longus (Sohn des Tiberius) ersetzte Tiberius Sempronius Longus (Sohn des Gaius).

von viktor.o am 13.04.2021
Ein Decemuir für die Durchführung heiliger Rituale wurde anstelle von Tiberius Sempronius Longus, Sohn des Gaius, mit Tiberius Sempronius Longus, Sohn des Tiberius, besetzt.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
Decemuir
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
faciundis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longi
longus: lang, langwierig
longus
longus: lang, langwierig
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum