Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  724

Antigonum igitur appellat, cui et palam facti parricidii gratia obnoxius erat, et nequaquam pudendum aut paenitendum eum regem macedonibus propter recentem patrui antigoni gloriam fore censebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.867 am 21.07.2021
Er ruft daher Antigonus an, dem er sowohl für die öffentlich begangene Bluttat verpflichtet war, und er glaubte, dass er aufgrund des jüngsten Ruhms seines Onkels Antigonus keineswegs ein König sein würde, dessen man sich schämen oder den man bereuen müsste.

von romy954 am 27.03.2020
Er wandte sich daher an Antigonus, dem er sich für die Hilfe bei dem offen begangenen Mord verpflichtet fühlte, und glaubte, dass die Mazedonier keinen Grund hätten, sich über ihn als König zu schämen oder zu grämen, angesichts des jüngsten Ruhms seines Onkels Antigonus.

Analyse der Wortformen

appellat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censebat
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
macedonibus
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
nequaquam
nequaquam: keineswegs
obnoxius
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
paenitendum
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
parricidii
parricidium: Mord
patrui
patruus: Onkel, Oheim
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
pudendum
pudendus: dessen man sich zu schämen hat, shameful, scandalous, disgraceful, abominable
pudere: sich schämen, beschämen
recentem
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
regem
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum